Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der Dienstleistungen
und Angebote von Wohlens (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“).
Durch die Anmeldung zu unseren Programmen oder die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit
diesen Bedingungen einverstanden.
1. Anbieterinformationen
Wohlens Bildungszentrum für
Finanzmanagement Schwanthalerstraße 75, 80336 München, Deutschland Telefon: +49 89 21548390
E-Mail: [email protected]
2. Leistungsbeschreibung
Wohlens bietet Bildungs- und
Beratungsdienstleistungen im Bereich Finanzmanagement und strategische Unternehmensentwicklung an.
Unsere Angebote umfassen Präsenzseminare, Online-Kurse, Workshops und individuelle Beratungen.
Änderungen im Leistungsumfang behalten wir uns vor, informieren aber rechtzeitig über
Anpassungen.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald Sie sich für ein
Programm anmelden und wir Ihre Anmeldung schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigen. Mit der
Anmeldung erkennen Sie unsere AGB und Datenschutzbestimmungen an.
4.
Teilnahmevoraussetzungen
Unsere Programme richten sich an Personen, die grundlegende Kompetenzen in
Finanz- und Unternehmensfragen entwickeln oder vertiefen möchten. Für bestimmte Kurse
können spezielle Qualifikationen oder Vorkenntnisse erforderlich sein, die in der jeweiligen
Programmbeschreibung angegeben werden.
5. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühren sind
nach Rechnungsstellung innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist zu begleichen. Bei verspäteten
Zahlungen behalten wir uns vor, Mahngebühren zu erheben. Rabatte oder Ratenzahlungen können
individuell vereinbart werden.
6. Stornierung und Rücktritt
Teilnehmende können ihre
Anmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bei einer späteren Stornierung fallen
Bearbeitungsgebühren an. Bereits geleistete Zahlungen werden unter Berücksichtigung dieser
Gebühren zurückerstattet.
7. Pflichten der Teilnehmenden
Teilnehmende verpflichten
sich, die bereitgestellten Materialien ausschließlich für persönliche Zwecke zu nutzen
und nicht an Dritte weiterzugeben. Verstöße gegen diese Bestimmungen können zum
Ausschluss vom Programm führen.
8. Haftungsausschluss
Wir übernehmen keine Haftung
für Schäden, die durch die Anwendung der in unseren Programmen vermittelten Inhalte entstehen.
Unsere Angebote dienen ausschließlich der Weiterbildung und ersetzen keine individuelle
rechtliche, steuerliche oder wirtschaftliche Beratung.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung
personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzrichtlinie. Wir erheben nur Daten,
die zur Vertragserfüllung notwendig sind, und geben diese nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte
weiter, außer wenn gesetzlich vorgeschrieben.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne
Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen
unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist München, soweit
rechtlich zulässig.